Direkt zum Inhalt
Startseite
Bochumer Botanischer Verein e. V.

Hauptnavigation

  • Home
  • Aktivitäten
  • Funde
    • NRW
    • Ruhrgebiet
  • Bilder
    • Bestimmung
    • Gesamtartenliste
  • Pflanzenporträts
  • Natur des Jahres
    • Stadtpflanze d. J.
  • Veröffentlichungen
    • Kurzmitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Jahrbuch
  • Floristentage
  • Exkursionen
  • GEO-Tage
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Links
  • Impressum
Bild
Prunella vulgaris - Kleine Braunelle
Bild
Neottia cordata
Bild
Polycarpon tetraphyllum
Bild
Veröff. Bomble Capsella
Bild
Pflanzenporträt Vitex agnus-castus
Bild
Caucalidion Thumb
Bild
Veröff. Bomble Polygonum centrale
Bild
Kurzmitt.: Lubienski & Volk: Equisetum nipponicum
Bild
Veröff. Schlüpmann Helmke
Bild
Exkursion Düsseldorf Kryptogamen 2022-11-13

Aktuelles

Eindrücke vom
Westfälischen Floristentag in Münster

neue Porträts:
- Kleine Braunelle, Blume des Jahres 2023
- Herzblättriges Zweiblatt, Orchidee des Jahres 2023

Das Jahrbuch 2022 ist erschienen! Darin:
- Funde Ruhrgebiet 2022
- Funde NRW 2022

Die Stadtpflanze des Jahres 2023 ist gewählt:
Vierblättriges Nagelkraut -
Polycarpon tetraphyllum

- Pressemitteilung -

neueste Veröff.:
- BOMBLE: Capsella
- BOMBLE: Polygonum centrale, eine neue Art in Aachen

Bilder zu den letzten Exkursionen:
- D'dorf: Moose und Flechten
- Witten: Bergbauspuren

Termine

BoBo-Jahresprogramm 2023

Exkursionen NRW

nächste Exkursion: 01.04.2023
Witten, Geologie

Links

Bochum
Flora von Bochum aktuell
Flora von Bochum 1887
Wandel der Flora Bochums
Fauna von Bochum

NRW
Literatur zur Flora
Foerster: Grünland NRW

Flora von Mallorca

Kontakt

Corinne Buch
(1. Vorsitzende)
E-Mail schreiben

Newsletter

Facebook

Instagram

Letzte Aktualisierung

Fr., 24.03.2023 - 20:59

Fußzeilenmenü

  • Impressum/Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden