Hoher Alant, Großer Alant, Riesen-Alant, Afghanistan-Alant - Inula magnifica (Asteraceae)
Neophyt, unbeständig. Zierpflanze. Heimat: Kaukasus.
ähnliche Arten:
Inula helenium
Telekia speciosa
blühend, 2024 verwildert am Rastplatz Brüner Höhe an der A45, Krs. Olpe/NRW (J. Knoblauch & A. Jagel, © A. Jagel)
blühend, 2024 verwildert am Rastplatz Brüner Höhe an der A45, Krs. Olpe/NRW (J. Knoblauch & A. Jagel, © A. Jagel)
blühend, verwildert 2024 am Rastplatz Brüner Höhe an der A45, Krs. Olpe/NRW (J. Knoblauch & A. Jagel, © A. Jagel)
Blütenköpfchen, 2024 verwildert am Rastplatz Brüner Höhe an der A45, Krs. Olpe/NRW (J. Knoblauch & A. Jagel, © A. Jagel)
Blütenköpfchen, Involucrum, 2024 verwildert am Rastplatz Brüner Höhe an der A45, Krs. Olpe/NRW (J. Knoblauch & A. Jagel, © A. Jagel)
Blütenköpfchen, Involucrum, fruchtend 2024 verwildert am Rastplatz Brüner Höhe an der A45, Krs. Olpe/NRW (J. Knoblauch & A. Jagel, © A. Jagel)
Blütenköpfchen, fruchtend 2024 verwildert am Rastplatz Brüner Höhe an der A45, Krs. Olpe/NRW (J. Knoblauch & A. Jagel, © A. Jagel)
Grundblätter, 2024 verwildert am Rastplatz Brüner Höhe an der A45, Krs. Olpe/NRW (J. Knoblauch & A. Jagel, © A. Jagel)
Stängelblatt, 2024 verwildert am Rastplatz Brüner Höhe an der A45, Krs. Olpe/NRW (J. Knoblauch & A. Jagel, © A. Jagel)
Ansprechpartner: Armin Jagel